Deine günstige Alternative zum Kartenlesegerät: Das ist Payrexx Tap to Pay

Mit Tap to Pay von Payrexx verwandelst Du Dein Smartphone in ein Terminal und machst Dich unabhängig von teurer Hardware. Die Lösung ist kosteneffizient, flexibel einsetzbar und dabei genauso sicher wie ein klassisches Kartenlesegerät.

Stell Dir vor, Du betreibst im Herbst einen kleinen Marronistand auf dem Wochenmarkt. Der Duft Deiner frisch gerösteten Marroni zieht über den Platz. Kund:innen stehen Schlange und das Wasser läuft ihnen im Mund zusammen. Doch immer öfter zücken sie statt Bargeld ihre Karte oder das Smartphone zum Bezahlen. Schnell wird Dir klar: Barzahlungen alleine reichen längst nicht mehr aus.

Ein klassisches Kartenlesegerät wäre eine Möglichkeit, aber dessen Anschaffung ist teuer, verursacht monatliche Kosten und ausserhalb der Saison liegt das Gerät ungenutzt herum. Auch TWINT alleine deckt nicht alle Deine Bedürfnisse ab, denn was ist mit jenen Kund:innen, die keine TWINT-App besitzen oder lieber mit der Kreditkarte bezahlen wollen? 

Genau hier kommt Tap to Pay von Payrexx ins Spiel. Mit der kostenlosen App verwandelst Du Dein Smartphone in ein vollwertiges Bezahlterminal: Einfach Betrag eintippen, Karte ans Handy halten oder QR-Code mit TWINT scannen. Und schon haben Deine Kund:innen bezahlt.

Mehr über Tap to Pay ➜

Mit der Tap to Pay-App von Payrexx hast Du das Terminal praktisch in Deiner Hosentasche. Einfach die App aus dem Google Play Store herunterladen, mit Deinem Payrexx-Konto verknüpfen und schon bist Du startklar.

Aktuell ist Tap to Pay für Händler:innen mit Firmensitz in der Schweiz verfügbar. Die Lösung ist ideal für kleine Betriebe, Foodstände, Pop-up-Stores, saisonale Märkte oder mobile Dienstleister:innen (wie zum Beispiel Personal Trainer im Park oder Coiffeur beim Hausbesuch). Auch für KMU, Start-ups mit kleinem Budget, Kurier- und Lieferdienste, selbstständige Berater:innen oder Unternehmen, die eine Backup-Lösung für ihr stationäres POS-System suchen, ist Tap to Pay eine gute Lösung.

Zusammengefasst ist Tap to Pay überall dort sinnvoll, wo Flexibilität zählt und die Kosten tief bleiben sollen.

 

Was ist Tap to Pay?

Hinter Tap to Pay steckt die Technologie SoftPOS („Software Point of Sale“). Sie macht Dein Smartphone oder Tablet mit NFC (Near Field Communication) zum vollwertigen Kartenlesegerät. Diese Technologie ist dieselbe, die Du vom kontaktlosen Bezahlen im Supermarkt kennst. Der einzige Unterschied ist, dass Du die Zahlung mit Deinem Smartphone statt mit einem externen Terminal empfängst. 

Die App wird zu Deinem mobilen “Business-Cockpit”:  Du hast die volle Kontrolle über die Übersicht Deiner Transaktionen, kannst einfach Zahlungen zurückerstatten, Deine Einnahmen analysieren und sogar zwischen mehreren Geräten wechseln, falls Du mehr als eines nutzt. Die Trinkgeldfunktion kannst Du bei Bedarf auch zuschalten. 

Alles, was Du brauchst, ist ein NFC-fähiges Android-Smartphone (ab Version 8.1).

Dann kannst Du die App schnell herunterladen und loslegen: 

  1. App herunterladen: Gehe zum Google Play Store und lade die kostenlose Tap to Pay-App auf Dein Gerät.

  2. Konto verknüpfen: Logge Dich in Dein Payrexx-Konto ein, gehe zum Menüpunkt “Tap to Pay” und folge der Anleitung, um die App zu verbinden. Falls Du noch kein Konto hast, kannst Du dieses kostenlos erstellen und Tap to Pay direkt mit dem Free-Abo nutzen. 

  3. Loslegen: Ab sofort kannst Du Zahlungen überall entgegennehmen, wo Dein Handy Internetempfang hat.

Auch der Bezahlprozess ist ganz einfach: Sobald Deine Käufer:innen bereit zum Zahlen sind, öffnest Du die App, tippst den gewünschten Betrag ein und hältst der Kundin oder dem Kunden das Handy hin. Diese müssen dann einfach ihre Karte oder ihr mobiles Wallet an Dein Smartphone halten und schon erfolgt die Zahlung. Und wer mit TWINT bezahlen will, kann einfach den QR-Code auf Deinem Display mit seiner App scannen.

Folgende Zahlungsmethoden stehen Dir zur Verfügung:

Und schon kannst Du an Deinem Marronistand, Glacéwagen, Coiffeursalon und Co. Zahlungen annehmen. 

 

Alle Vorteile im Überblick

Ein Preismodell, das fair bleibt

Keine Fixkosten, keine Abogebühr, keine Wartungskosten: Tap to Pay kannst Du bereits mit dem Free-Abo zu Transaktionsgebühren von 1.65 % + 0.15 CHF nutzen – mit dem Premium-Abo bezahlst Du sogar nur 1.25 % + 0.15 CHF. So fallen auch in der Nebensaison keine Kosten an!

Flexibilität, die Du wirklich brauchst

Ob auf Märkten, im Taxi, im Pop-up-Store oder beim Kundentermin: Mit Deinem Androidgerät kannst Du Zahlungen überall dort akzeptieren, wo Du Internetzugang hast. Du brauchst keine zusätzliche Hardware und keine komplizierte Einrichtung. Das macht Tap to Pay zum verlässlichen Begleiter in Deinem Berufsalltag.

Eine Lösung, die mit Deinem Geschäft wächst

Wenn Dein Geschäft wächst, wächst Tap to Pay einfach mit. Du kannst jederzeit weitere Smartphones freischalten und im Team denselben Account nutzen. Zwar bezahlst Du für jedes zusätzliche, aktive Gerät eine Gebühr von 4 CHF pro Monat, dies ist aber immer noch weniger, als ein Kartenlesegerät kosten würde.

Sicherheit, auf die Du Dich verlassen kannst

Eine App auf dem Handy – ist das sicher? Ja, Tap to Pay ist genauso sicher wie ein herkömmliches Terminal! Die Lösung erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards der Finanzbranche. Sie ist PCI-DSS-konform, was bedeutet, dass jeder Zahlungsvorgang verschlüsselt und manipulationssicher ist. 

Geeignet für den Schweizer Markt

Für Schweizer Händler:innen ist Einfachheit zentral. Deshalb ist die App möglichst einfach aufgebaut und lässt sich in wenigen Schritten einrichten. Rückerstattungen und Storni können direkt via App oder Payrexx-Backend getätigt werden und Belege können digital per E-Mail oder SMS verschickt werden.

Schon jetzt viele zufriedene Kund:innen

Schon jetzt viele zufriedene Kund:innen - Viele Unternehmen schätzen Tap to Pay bereits jetzt. Starpiercing etwa nutzt Tap to Pay seit Kurzem und findet, dass sich die App ohne technische Hürden „nahtlos in den Alltag integrieren lässt“. Auch Floyd Fungi ist überzeugt: „Tap to Pay spart Zeit und sorgt für reibungslose Transaktionen.“

 

Bezahlen war noch nie so einfach

Zurück zu Deinem Marronistand auf dem Wochenmarkt: Die Schlange ist lang, die Stimmung gemütlich, der Duft frisch gerösteter Marroni liegt in der Luft. Eine Kundin zückt ihre Karte, hält sie kurz an Dein Smartphone – und schon ist die Zahlung abgeschlossen! Keine Münzen zählen, kein teures Terminal mit sich herumschleppen, sondern einfach in Ruhe Deine heissen Marroni verkaufen. Perfekt.

👉 Starte jetzt kostenlos mit Tap to Pay:

Mit Tap to Pay loslegen ➜
Weiter
Weiter

Payrexx beantragt europäische Zahlungsinstitut-Lizenz in Liechtenstein